Dr. h. c. Horst Dieter Marheineke verstorben
Dr. h. c. Horst Dieter Marheineke ist am 10. Februar 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der langjährige Vorstand hat die Fördertätigkeit der Stiftung in vielerlei Hinsicht geprägt und …
Dr. h. c. Horst Dieter Marheineke ist am 10. Februar 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der langjährige Vorstand hat die Fördertätigkeit der Stiftung in vielerlei Hinsicht geprägt und …
Am Sonntag 3. März beteiligt sich das Historische Archiv Krupp erstmalig am bundesweiten Tag der Archive. Alle zwei Jahre stellen Archive an diesem Tag ihre Arbeit vor und möchten die …
Zur Zeit des NS-Regimes schrieben tausende jüdische Menschen Briefe an die katholische Kirche und baten ihr damaliges Oberhaupt Papst Pius XII. um Unterstützung für ihre Flucht aus Deutschland. Im Rahmen …
Der von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte, erstmals verliehene AICA-Preis für Junge Kunstkritik geht an die 1995 geborene Kunstwissenschaftlerin Sophia Roxane Rohwetter. Die Jury (Kathrin Röggla, Hanno …
Das Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat Isabel Corinna Knauf am 7. Dezember 2023 einstimmig als neues Mitglied berufen, nachdem Prof. Dr.-Ing. Diethard Bergers im Juni 2023 …
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück. Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde das 150-jährige Bestehen der Villa Hügel und des umliegenden Parks unter …
Das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und der Standford University 2019 ins Leben gerufene Stipendienprogramm „Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford“ geht in die nächste Runde: …
Die von der Krupp-Stiftung geförderten Thomas Mann House Fellowships sind wieder ausgeschrieben. Bewerben können sich bis zum 22. Februar 2024 Personen aus nichtakademischen Bereichen, wie Kultur, Politik, Medien und Wirtschaft …