
Neuauflage der Kleinen Reihe Villa Hügel: „Der Park der Villa Hügel“ überarbeitet und ergänzt
Die Buchreihe „Kleine Reihe Villa Hügel“, die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung herausgegeben wird, thematisiert die Geschichte und Gegenwart des Hügels. Der Band „Der Park der Villa Hügel“ reflektiert die über 150-jährige Geschichte des Hügelparks und ist nun in der dritten Auflage erhältlich. Christa Hasselhorst, Autorin des Buchs, führt durch die Historie des Parks, der als „grüne Schatzkammer“ gilt.
Bis heute hat der Park zahlreiche Wandlungen und Umgestaltungen durchlebt. Ursprünglich diente er als privater Rückzugsort der Unternehmerfamilie Krupp ebenso wie als Ort der gesellschaftlichen Repräsentation. Er bot der Familie Sport- und Freizeitvergnügen, während seine Wälder und Felder die Hausherren der Villa Hügel und ihre Besucher mit Wild, Obst und Gemüse versorgten. Seit etwa einem halben Jahrhundert präsentiert sich der Park im Stil eines englischen Landschaftsparks, in dem für das kundige Auge Spuren der Vergangenheit zu entdecken sind. Das mit Fotografien von Peter Gwiazda reich illustrierte Buch lädt dazu ein, die historische Entwicklung dieses einzigartigen Parks nachzuvollziehen und streift dabei auch immer wieder die Geschichte der Unternehmerfamilie Krupp.
Im Rahmen der „Kleinen Reihe Villa Hügel“ sind bisher auch erschienen: „Die Villa Hügel. Unternehmerwohnsitz im Wandel der Zeit“, „Historisches Archiv Krupp. Entwicklungen, Aufgaben, Bestände“ und „Im Haus Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel“.
Die Bände sind im Buchhandel sowie vor Ort in der Villa Hügel erhältlich.