Jahresprogramm 2025
Presse

Pressemitteilungen

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals bietet die Villa Hügel am 11. September freien Eintritt sowie ein kostenfreies Programm an. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können Besucher*innen an kostenfreien Führungen teilnehmen und den Park auf eigene Faust erkunden. Die Anmeldung für Führungen vorab ist obligatorisch.

zur Pressemitteilung
© Krupp-Stiftung/Peter Gwiazda

Essen, 10. August 2022 – Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und der Essener Sportbund e.V. haben im Mai 2022 ein Bewegungs- und Sportangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ins Leben gerufen. Vier russischsprachige Sportlots*innen besuchen wöchentlich vier Flüchtlingsunterkünfte, informieren über die Sportangebote in den Vereinen und führen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ein niedrigschwelliges Sportprogramm vor Ort durch. Das Projekt wird nach den Sommerferien fortgesetzt.

zur Pressemitteilung
© Krupp-Stiftung/ Schuchrat Kurbanov

Essen, 7. August 2022 – Knapp sechs Meter lang, etwas über zwei Meter breit und gut 60 km/h schnell ist das neue Motorrettungsboot, das die DLRG Essen am 07.08. getauft und offiziell in Dienst gestellt hat. Ausgestattet ist das Boot mit modernster Sonartechnik zur Suche und Ortung von Personen und Gegenständen unter Wasser; eine Bugklappe ermöglicht die Aufnahme von Personen direkt aus dem Wasser. Das Rettungsboot ersetzt ein über 20 Jahre altes Boot alter Bauart und wird nun den Lebensretter*innen für die Wasserrettung und als First-Responder-Boot auf dem Baldeneysee und der Ruhr zur Verfügung stehen.

zur Pressemitteilung

© DLRG

Essen, 07. Juli 2022 – Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt zum 40. Mal den Ausstellungs- und Katalog­förder­preis „Kataloge für junge Künstler“ aus. Bildende Künstler*innen bis 35 Jahre können von Museen, Ausstellungs­hallen und Kunstvereinen für das Programm vorgeschlagen werden. Die Stiftung fördert drei Kataloge und die begleitenden Ausstellungsvorhaben mit bis zu 40.000 € und hat damit ihre Förderung um jeweils 10.000 € erhöht.

zur Pressemitteilung

Essen, 17. Juni 2022 – Der Biochemiker Prof. Dr. Lucas T. Jae wird Träger des Alfried Krupp-Förderpreises 2022 – eine der bedeu­tends­ten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland. Der 37-jährige Jae ist seit 2019 Professor für funktionelle Genomik an der Fakultät für Biochemie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Dem Auswahl­gremium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hatten insgesamt 35 Kandidat*innen­­vorschläge aus ganz Deutschland vorgelegen. Der Alfried Krupp-Förder­preis ist mit 1 Mio. € dotiert. Bei der Verausgabung dieser Mittel für seine Forschung in den kommenden fünf Jahren genießt der Preisträger größt­mög­liche Freiheit.

zur Pressemitteilung
© Uwe Dettmar

Essen, 20.05.2022 – Am 20. Mai werden erstmals Mikrofilme aus dem Historischen Archiv Krupp in Essen im Barbarastollen eingelagert. Der Barbarastollen ist der Zentrale Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland, der durch die internationale Konvention von Den Haag zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten völkerrechtlich besonders geschützt ist. Unter der Federführung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) werden dort Mikro­film­kopien von Dokumenten des Staates, der Kultur und der Wirtschaft Deutschlands von höchster nationaler Bedeutung sicher gelagert.

zur Pressemitteilung
© BBK