Jahresprogramm 2025
Presse

Pressemitteilungen

Essen/Greifswald, 15. Dezember 2017. – „Berthold Beitz“ ist der Name des neuen Seenotrettungskreuzers, mit dem die Deutsche Gesell­schaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ab sofort das Seegebiet vor Greifswald absichern wird. Eine der Töchter des 2013 verstorbenen Berthold Beitz, Bettina Poullain, taufte den Kreuzer im Museumshafen Greifswald auf den Namen ihres Vaters. Das kleine und wendige Arbeitsboot des Kreuzers, das in der Heckwanne mitgeführt wird, wurde von Kyra Mantey, der Enkelin eines Besatzungsmitgliedes, auf den Namen „Else“ getauft, der Ehefrau von Berthold Beitz.

zur Pressemitteilung
© Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

Essen, 11. Dezember 2017. – Das Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat in seiner heutigen Sitzung Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, als neues Mitglied berufen.

 

Die Mitgliedschaft ist nicht mit dem Amt des Ministerpräsidenten verbunden. Die Wahl gilt, wie bei allen anderen Mitgliedern des Gremiums, der Person.

 

Die reguläre Amtszeit der Kuratoriumsmitglieder beträgt sieben Jahre.

zur Pressemitteilung

Essen, 23. November 2017. – Der Physiker Alexander Szameit ist Träger des Alfried Krupp-Förderpreises für junge Hoch­schullehrer 2017. Szameit lehrt seit einem Jahr an der Universität Rostock als Professor für Experimentelle Festkörperoptik. Heute nahm er im Rahmen einer fest­lichen Veran­staltung in der Villa Hügel den mit 1 Mio. € dotierten Preis aus der Hand von Ministerpräsident Armin Laschet entgegen.

zur Pressemitteilung
© Krupp-Stiftung/Peter Gwiazda

Essen, 15. November 2017. – Seit knapp einem Monat ist die südliche Zufahrt zur Villa Hügel aus Richtung Baldeneysee/Freiherr-vom-Stein-Straße wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der S-Bahn-Linie 6 geschlossen. Nach neuesten Informationen der Bahn werden sich die Sanierungsarbeiten wegen ihres großen Umfangs voraussichtlich bis April 2018 hinziehen.

zur Pressemitteilung

Essen, 20. September 2017. – Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung begrüßt die geplante Zusammenarbeit zwischen der thyssenkrupp AG und Tata, die den langfristigen Erhalt und die eigenverantwortliche Fortführung des Unternehmens zum Ziel hat.

 

Vorstand und Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG werden die beschlossene strategische Weiterentwicklung des Unternehmens verantwortungsvoll vorantreiben und sorgfältig begleiten.

zur Pressemitteilung

Essen, 25. Juli 2017. –  Die Krupp-Stiftung erinnert an ihren Stifter Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, der am 30. Juli 2017 vor 50 Jahren verstarb. Mit seinem Tod ging das gesamte Privat- und Firmenvermögen des letzten persönlichen Alleininhabers der Firma Krupp auf die gemeinnützige Stiftung als Alleinerbin über.

zur Pressemitteilung
© Historisches Archiv Krupp