
Salon am Hügel am 28. April, 19 Uhr: KI-Agenten – zwischen Autonomie und Kontrolle
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Salon am Hügel diskutieren am 28. April in der Villa Hügel Prof. Dr. Christoph Bieber, Professor für Politikwissenschaft, Matthias Biebl, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens RLVNT.AI, Michael Harr, Geschäftsführer der Stiftung Pro Senectute beider Basel, Prof. Dr. Kristian Kersting, Professor für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen an der Technischen Universität Darmstadt und Barbara Thiele, Direktorin für Vermittlung und Digitales am Jüdischen Museum Berlin, über ethische und gesellschaftliche Herausforderungen von KI-Agenten. Dabei wird auch die Rolle von Nonprofit- Organisationen beleuchtet und diskutiert, inwieweit sie dazu beitragen können, dass KI-Agenten verantwortungsvoll eingesetzt werden mit Blick auf Gemeinwohl, Teilhabe und Transparenz. Moderiert wird die Runde von der Autorin und Journalistin Shelly Kupferberg.
Neben einer begrenzten Teilnehmer*innenzahl vor Ort, wird die Veranstaltung auch kostenfrei auf YouTube und Instagram gestreamt.
Live-Stream auf Instagram: @kruppstiftung