
Stark im Nein-Sagen: Krupp-Stiftung fördert Präventionsprojekt an zehn Essener Grundschulen
Rund 1.000 Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen an zehn Essener Grundschulen erhielten mit Unterstützung der Krupp-Stiftung das Buch „Lisa entdeckt die Welt“ bzw. „Paul entdeckt die Welt“ sowie altersgerechtes begleitendes Lernmaterial. Das zentrale Anliegen des gemeinnützigen Verein aktionkinderschutz e. V, der das Buch entwickelt hat, ist die frühzeitige Stärkung von Kindern – insbesondere darin, eigene Grenzen wahrzunehmen und „Nein“ sagen zu dürfen. Lehrkräfte und Eltern werden durch das speziell entwickelte Unterrichtsmaterial gezielt in ihrer Präventionsarbeit unterstützt. Die Krupp-Stiftung hat das Projekt mit 12.000 Euro gefördert.
Mit der Maßnahme wurden folgende zehn Grundschulen in Essen erreicht:
- Grundschule Kraichenbruch
- Grundschule an der Jacobsallee
- Cranachschule
- Bodelschwinghschule
- Laurentiusschule
- Josefschule
- Dürerschule
- Grundschule Burgaltendorf
- Nikolausschule
- Schule am Wasserturm