
Der Hügel ist Salon
KI-Agenten: Zwischen Autonomie und Kontrolle
Im Rahmen des Salons am Hügel sprechen Prof. Dr. Christoph Bieber, Inhaber der Johann-Wilhelm-Welker-Stiftungsprofessur für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen, Matthias Biebl, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens RLVNT, Michael Harr, Geschäftsführer der Stiftung Pro Senectute beider Basel, Prof. Dr. Kristian Kersting, Professor für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AIML) am Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Darmstadt und Barbara Thiele, Direktorin für Vermittlung und Digitales, Jüdisches Museum Berlin über ethische und gesellschaftliche Herausforderungen von KI-Agenten. Dabei wird auch die Rolle von Nonprofit-Organisationen beleuchtet und diskutiert, inwieweit sie dazu beitragen können, dass KI-Agenten verantwortungsvoll eingesetzt werden mit Blick auf Gemeinwohl, Teilhabe und Transparenz.
Moderiert wird die Runde von der Autorin und Journalistin Shelly Kupferberg.
Mehr Informationen unter: krupp-stiftung.de/salonamhuegel
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wann
Montag, 28. April 2025, 19 Uhr